Anzeige
Fudii Online » Der Reis
Der Reis
Wenn es nur ein Nahrungsmittel in den Speisekammern der Küche gäbe, dann wäre das vermutlich Reis. Reis wird in den Küchen der Welt am meisten verwendet und es gibt etwa 40 000 verschiedene Sorten. Man kann Basmati-Reis aus Indien und Pakistan kaufen, Arborio aus Italien, Valenci aus Spanien oder Klebereis aus Japan.
Wildreis zählt übrigens zu den Gräsern.
© Foto von sasint - Pixabay.com
Unsere Küchentips
Die Hersteller von Reis versprechen in ihrer Werbung oft, dass ihr Produkt wirklich immer perfekt gelingt, was eigentlich heißen würde, dass andere Reissorten klebrig und feucht oder noch schlimmer, trocken und hart auf den Tisch kämen.Lesen Sie hier, wie Ihnen die Zubereitung von Reis jedesmal gelingt, ganz egal welche Sorte Sie kaufen.
- Lassen Sie ihn in Ruhe. Den meisten Köchen fällt es sehr schwer, während des Kochens nicht dauernd in ihrem Reistopf zu rühren oder nachzusehen, ob auch alles in Ordnung ist. Das Problem dabei ist: Wenn man den Reis während des Kochens zu oft umrührt, wird das Reiskorn geschädigt und das Endprodukt zäh.
Arborio ist dabei eine Ausnahme, denn er muss während des Kochens häufig umgerührt werden. - Seien Sie wählerisch bei der Flüssigkeit. Reis wird zwar meist in Wasser gekocht, aber viele Köche bevorzugen jedoch andere Flüssigkeiten, die einen besonderen Geschmack in das Gericht bringen. Dabei sind Hühner- oder Fleischbrühe besonders perfekt. Sie können dem Kochwasser aber auch einfach einen Spritzer Zitronensaft, Gewürzessig oder ein paar Kräuter hinzufügen. Und wenn Sie es scharf mögen, ein paar Tröpfchen scharfer Sauce oder Chiliflocken.
- Achten Sie auf die Körnung. Um zu verhindern, dass Reis zu lange gekocht wird, sollte man seine Konsistenz einige Minuten vor Ablauf der Kochzeit überprüfen. Wenn der Reis noch sehr feucht aussieht, braucht er noch etwas länger um das überschüssige Wasser aufzusaugen.
Nach Beendigung der Kochzeit sind langkörnige Reissorten einfach zu trennen und weder trocken noch klebrig. Rundkornreis klebt eher zusammen. Wenn der Reis nach dem Kochen für 15 bis 20 Minuten ruhen kann, sind die Körner nicht mehr so klebrig.
So holen Sie das Beste heraus
Lagern Sie ihn kühl. Da Naturreis eine Menge Öl enthält, wird er bei Zimmertemperatur leicht ranzig. Um die gesunden Inhaltsstoffe zu erhalten, sollten Sie Naturreis in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Auf diese Methode gelagert bleibt er bis zu einem Jahr haltbar.Schütten Sie das Reiswasser nicht weg. Viele der wichtigen Nährstoffe werden beim Kochen ins Wasser geschwemmt. Um diese Nährstoffe auf ihren Teller und nicht in Ihren ausguss zu bekommen, sollten Sie Reis solange kochen, bis das ganze Wasser aufgesogen ist.
Verwenden Sie ihn trocken. Da sich sowohl Niacin als auch Thiamin im angereicherten weißen Reis in der Aussenschale des Korns befinden, würden Sie diese Nährstoffe einfach wegwaschen, wenn Sie den Reis vor dem Kochen abspülen. Am besten schütten Sie den Reis direkt aus der Verpackung in das Kochwasser.
Anzeige
Anzeige
Rezepte zum Thema

Apfelpunsch alkoholfrei

Radieschen in Sojasauce einlegen

Löwenzahnsirup | Honig

Pflaumen Crumble Thermomix
Anzeige