Anzeige

Fudii Online » Zitronen und Limetten

Zitronen und Limetten

Mögen Sie den sauren Geschmack von Zitronen und Limonen, halten es aber nicht unbedingt für einen Hochgenuss, in eine ganze Zitrone zu beissen? Hier gibts ein paar Tips zur Verwendung.

  • Zitronen und Limetten Küchentips

© Foto von Hans - Pixabay.com

Unsere Küchentips

Wenn Sie schon einmal Zitronenschalen abgerieben haben, haben Sie vielleicht auch schon die Erfahrung mit abgeschürften Knöcheln gemacht.

Eine gefahrlose Art, die Schale zu entfernen, ist der Gebrauch eines Zitronenschälers. Diese günstige Küchenhilfe sieht ein wenig aus wie ein Flaschenöffner. Das breite Ende enthält einen rostfreien Streifen aus Stahl, auf dem kleine scharfe Löcher gestanzt sind. Wenn Sie den Schäler an der Zitrusfrucht entlangziehen, entfernt er dünne, gedrehte Streifen, mit man auch als hübsche Dekoration nutzen kann.

So holen Sie das Beste heraus

Reiben Sie den Geschmack ab. Ob Sie nun einen Zitronenkuchen backen oder einfach ein wenig Geschmack im Joghurt haben möchten, dann mischen Sie die abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone unter.

Zumal sich fast um die 50 Prozent der heilenden Inhaltsstoffe in den ätherischen Ölen der Schale befindet.

Verwenden Sie getrocknete Schalen. Frische Zitrusfrüchte enthalten zwar die meisten Wirkstoffe, doch getrocknete Schalen sind ebenso nützlich. Sie finden Sie im Supermarkt bei der Backwaren. Aber Sie können wie zuvor beschrieben, auch die Schale abreiben und trocknen lassen.
Klingt interessant? Artikel mit Freunden teilen.
     

Anzeige

Anzeige

Anzeige